Wir vernetzen Menschen, die etwas anpacken wollen! Für mehr regionalen Umwelt- und Klimaschutz.

Mehr erfahren

Warum wir Deutschland Forstet Auf gegründet haben:

Das ProblemIn ganz Deutschland werden dringend helfende Hände gebraucht.

Große Teile des Waldes in Deutschland sind in einem besorgniserregenden Zustand. Mittlerweile existiert bereits eine rund 500.000 Hektar große Schadfläche, die in den kommenden Jahren mit klimastabilen Mischwäldern wieder bewaldet werden muss. Zudem braucht es in der Landschaft mehr Streuobstwiesen, Sträucher, Hecken und Agroforstsysteme.

Unsere LösungUnsere Vernetzungsplattform bringt verschiedene Akteure zusammen.

Mit Hilfe unserer Plattform vernetzen wir auf einem einfachen und schnellen Wege Forstleute, Waldbesitzende, NGOs oder Landwirt:innen mit freiwilligen Helfer:innen oder Unternehmen vor Ort. Gemeinsam pflanzen sie z.B. Bäume oder Hecken, pflegen Waldstücke oder sammeln Samen. Diejenigen, die Hilfe brauchen, bringen wir mit denjenigen zusammen, die helfen wollen.

Unsere Arbeit unterteilt sich in drei Bereiche:

Finde Aktionen in Deiner Nähe:

Unser Postleitzahlen-Tool

Keine Aktionstage in Deiner Nähe? Dann lass Dich von uns automatisch informieren!

Ausfüllen und benachrichtigt werden:

Viel erreicht! Noch viel mehr vor!

Wir wollen dazu beitragen, dass mit Hilfe der Vernetzungsplattform gemeinsam so viele gesunde Ökosysteme wie möglich geschaffen werden.
Bisher wurden über die Vernetzungsplattform

Unser Sponsor:

Die Unterstützung von regionalen Pflanzprojekten sendet ein deutliches Zeichen für das Umwelt- und Klimabewusstsein sowie das nachhaltige Engagement eines Unternehmens. Dies trägt nicht nur dazu bei, das Ansehen der Firma zu festigen, sondern fördert auch die Bindung der Kund:innen und Mitarbeiter:innen.

Sie haben Interesse an einer langfristigen Partnerschaft?
Dann kontaktieren Sie uns!

Unsere Partner:innen auf der Fläche:

Mit folgenden Partner:innen arbeiten wir zusammen:

Das könnte Dich auch interessieren: