Willkommen im Sienmoor! Hier wurde bis in die 70-er Jahre Torf gestochen. Die ausgebeuteten Flächen überließ man sich selbst, so dass sich auf dem armen Boden ein typischer Birken-Heidekraut-Moorwald etablierte.
Leider wurde gleichzeitig das 10 Hektar große Waldstück komplett mit Entwässerungsgräben umgeben, um auf den umliegenden Acker- und Wiesenflächen Landwirtschaft betreiben zu können. Diese Entwässerung fährt in Verbindung mit den heißen und trockenen Jahren dazu, dass die Birke sich "auflöst" und die gesamte Bestandesstruktur zusammenbricht - der Wald verändert sich. Aus diesem Grunde wird die Birke seit mehreren Jahren durchforstet und unter dem verbleibenden Birkenschirm werden weitere klimastabile Baumarten eingebracht - so auch bei dieser Aktion:
Wir wolllen Esskastanien und Nussbäume pflanzen. Wir kontrollieren und ergänzen die vorhandenen Wuchshüllen und bauen nicht mehr benötigte ab. Wir sammeln (bei Bedarf) Müll.
Bei Interesse gibt es einen Spaziergang durch`s Moor mit Erläuterungen aus naturschutzfachlicher bzw. forstlicher Sicht gemischt mit Hinweisen zum Klimabeitrag von Mooren - für Abwechslung ist also gesorgt ;-)