
Deutschland Forstet Auf & Arbotrade: Gemeinsam für nachhaltige Wälder
Warum diese Partnerschaft wichtig ist
- Ressourcen bündeln: Durch finanzielle und materielle Unterstützung von Arbotrade können wir mehr Pflanz- und Pflegeaktionen umsetzen.
- Netzwerk erweitern: Mehr Veranstaltende, mehr freiwillige Helfer:innen und mehr Expertise stehen uns nun zur Verfügung.
- Nachhaltigkeit fördern: Wir legen gemeinsam Wert auf ökologische Waldbewirtschaftung, langlebige Baumarten und den Klimaschutz durch gesunde Wälder.
Warum Arbotrade gegründet wurde
Deutsche Wälder stehen durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Der Schutz von jungen Bäumen ist entscheidend, doch herkömmliche Wuchshüllen bestehen oft aus Plastik und belasten die Umwelt.
Arbotrade hat deshalb zusammen mit Partnern im Forschungsprojekt „TheForestCleanup“ biologisch abbaubare Alternativen entwickelt. Ziel: unsere Wälder von Plastikmüll befreien. Um diese Innovationen auf den Markt zu bringen, wurde Arbotrade gegründet.
Unsere gemeinsamen Ziele
- Plastikfreie Aufforstung: Mikoplastikfreie Produkte sollen Standard im Wald werden.
- Nachhaltige Innovation: Forschung und Entwicklung von umweltfreundlichen Lösungen für den Forst.
- Beitrag zum Klimaschutz: Gesunde Wälder sichern Lebensraum, CO₂-Speicherung und Artenvielfalt.
Nachhaltigkeit, die sichtbar ist
Die biologisch abbaubaren Wuchshüllen von Arbotrade zersetzen sich vollständig in Kontakt mit Waldboden – und das innerhalb von nur drei Jahren. So bleibt kein Plastik zurück und der Kreislauf der Natur bleibt intakt.