Veranstalter der Aktion
Helga Schneider
Telefon: 07721 54633
Kontaktperson
Helga Schneider
Art der Aktion
Pflanzung / Nachbesserung
Ziel der Aktion
Ein insgesamt 2,4 ha großes Wäldchen, das vor 3 Jahren vom Sturm Sabine komplett umgemäht wurde, soll wieder aufgeforstet werden. Es soll aber kein Nutzwald werden wie zuvor, sondern in erster Linie ein Beitrag zum Schutz der Umwelt und der Schönheit der Landschaft sein. Deshalb werden Vogelkirsche, Spitzahorn und Traubeneiche angepflanzt, statt wie zuvor ausschließlich Fichten. In diesem Jahr wird mit 0,5 ha und 1100 Setzlingen begonnen, die daraufolgenden Jahre geht es weiter, mit noch anderen, den veränderten Klimabedingungen angepaßten Baumarten, überwiegend Laubbäume.
Treffpunkt
So kommt ihr zum Aufforstungsgebiet
https://www.google.de/maps/dir//48.0873031,8.3526455/@48.0841712,8.3543933,1839m/data=!3m1!1e3
Das solltet ihr mitbringen
Wer Rosen- oder Gartenscheren besitzt bitte mitbringen. Der Jahrezeit angepaßte warme und wetterfeste Kleidung, feste Schuhe. Enthusiasmus und gute Laune.
Freie Plätze
4 Plätze
Verpflegung
Ich bringe Brotzeit und kalte und vor allem heiße Getränke zum Einsatzort. Es gibt in der Nähe Sitzgelegenheiten eines Wochenendhäuschens, ggf mit Feuer zum Aufwärmen. Das Essen ist vegetarisch oder auch nicht - wie es gewünscht wird. Vorlieben können morgens am Treffpunkt noch mitgeteilt werden.
Spaten
Bitte eigene Spaten mitbringen.
Da unsere Grabwerkzeuge nicht für alle ausreichen, wäre es gut, wenn welche mitgebracht werden könnten. Auch Hohlspaten, wenn vorhanden. Wichtig sind allerdings auch Garten- oder Rosenscheren.
Anzahl der Bäume die gepflanzt werden sollen
1100
Weitere Informationen
Die Arbeit am Hang ist anstrengender als auf ebener Fläche, daran ist zu denken. Zu Beginn der Veranstaltung bitte wegen der Einweisung möglichst pünktlich sein, am Treffpunkt um 8.30, die Einweisung am Pflanzort beginnt um 9.00 Uhr. Das Ende ist dann flexibler zu handhaben. Sollte jemand am Abend aus Zeitgründen Probleme mit der Rückfahrt haben, kann ich zur Not einfache Schlafgelegenheiten anbieten (Zimmer mit Matratzenlager, max.3)
ANMELDUNG ABGELAUFEN