Veranstalter der Aktion
Bergwaldprojekt e.V.
Telefon: 0931-452 62 61
E-mail: info@bergwaldprojekt.de
Kontaktperson
Friederike Zingler-Methner
Art der Aktion
Pflanzung / Nachbesserung
Ziel der Aktion
Die drei zurückliegenden Dürrejahre haben zu einem flächigen Absterben von Wäldern in Deutschland geführt. Betroffen waren überwiegend naturferne Fichten-Monokulturen. Anders als andere Mittelgebirge Deutschlands ist der Thüringer Wald davon noch nicht flächig betroffen, aber deutliche Anzeichen einer ähnlichen Entwicklung gibt es auch hier. So sind durch Trockenheit und Borkenkäfer einige Kahlflächen in den Wäldern der Gemeinde Steinbach-Hallenberg entstanden. Höchste Zeit etwas für die naturnahe Entwicklung der Wälder zu tun. Auf den Flächen wollen wir standortheimische Baumarten pflanzen und so für eine stabile Waldgeneration der Zukunft arbeiten.
Treffpunkt
So kommt ihr zum Aufforstungsgebiet
Exakter Treffpunkt wird nach Anmeldung mitg
Das solltet ihr mitbringen
Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Arbeitshandschuhe.
Freie Plätze
7 Plätze
Anzahl der Bäume die gepflanzt werden sollen
3000
ANMELDUNG ABGELAUFEN