OGV Höfendorf |Pflanztag im Schaugarten |

26. April 2025

09:30 - 14:00 Uhr

72414 72414 Rangendingen-Höfendorf, Schorrenweg

Veranstalter der Aktion

Obst- und Gartenbauverein Höfendorf e. V.


Adresse

Keßlerstr.11

Kontaktperson

Hans-Paul Möller

Art der Aktion

Pflanzung / Nachbesserung

Ziel der Aktion

im Garten sind bisher 2 Hügelbeete und eine Kräuterspirale angelegt. die werden am 26. April mit vielen Beerensträuchern und Stauden, die Kräuterspirale mit vielen verschiedenen Kräutern bepflanzt. ebenso wird eine sogenannte Obstbaum-Lebensgemeinschaft bepflanzt, d.h. um einen bestehenden Obstbaum werden kreisförmig niedere (Beinwell, Mweerretich, Lupinen), mittel-höhere (Beerensträucher) und höhere Sträucher (Weißdorn, Holunder, Berberitze etc) gepflanzt. zusätzlich wird noch ein 'Schmetterlingsbeet' mit einer Wildblumensamenmischung gesät.

Treffpunkt

Das solltet ihr mitbringen

Spaten Handschuhe

Freie Plätze / Plätze gesamt

10 / 10

Verpflegung

Kaffee und Brezeln; später werden rote Würste gegrillt

Spaten

Bitte eigene Spaten mitbringen.

Anzahl der Bäume die gepflanzt werden sollen

0

JETZT ANMELDEN

ANMELDUNG

Jeder teilnehmende Erwachsene muss sich einzeln anmelden.

Der Veranstalter bittet darum, wenn möglich Spaten mitzubringen.
So viele Spaten werde ich zum Aktionstag mitbringen:

GEFAHRENBELEHRUNG

  • Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie sich während des Aktionstages im Wald bewegen werden. Der Boden ist uneben, Äste und Baumstümpfe erschweren das Fortkommen, weswegen Sie gebeten werden, festes Schuhwerk zu tragen und stets auf Ihren Weg zu achten.
  • Auch wenn auf der aufzuforstenden Fläche nicht mehr viel Unterholz oder Gras steht, werden alle Teilnehmenden gebeten, sich nach Ende der Pflanzaktion nach Zecken abzusuchen und sich ggf. vor der Aktion durch entsprechende Kleidung und/oder Abwehrmittel zu schützen.
  • An den Wegen liegt manchmal aufgeschichtetes Holz. Diese „Polter“ dürfen niemals bestiegen oder als Sitzbank genutzt werden! Zu groß ist die Gefahr, dass sich einer der schweren Stämme löst und nach unten rollt.
  • Die Spaten sind zum leichteren Graben vorne geschliffen - bitte vorausschauend arbeiten und bewusst mit dem Werkzeug umgehen.
  • Da die Aufforstungsaktion auf einer Freifläche stattfindet, werden Sie darauf hingewiesen, dass Pflanzen mit entsprechender Ausrüstung mehr Spaß macht. Bei sonnigem Wetter benutzen Sie bitte Sonnencreme und Sonnenschutz, bei Regen und/oder Wind entsprechend warme und wasserfeste Kleidung.
  • Berücksichtigen Sie die Hinweise der Veranstalter vor Ort. Sie haben den Überblick und kennen potenzielle Gefahren.
  • Für Schäden aus waldtypischen Gefahren (u.a. unebener Boden) oder Gefahren, die sich aus der Pflanzung (u.a. Werkzeuge) ergeben, haftet der Veranstalter nicht.