Flächenvorbereitung / Einzelschutz

08. März 2025

09:00 - 16:00 Uhr

19412 (Kuhlen-)Wendorf (ostw. Schwerin)

Veranstalter der Aktion

Forstbetrieb Michael Rost


Adresse

19055 Schwerin

Telefon: 0176-227 677 68

Kontaktperson

Michael Rost

Telefon: 0176-227 677 68

Art der Aktion

Flächenvorbereitung / Einzelschutz

Ziel der Aktion

Wir bereiten am 08.03.25 die Aktion am 22.03.25 vor. Wir legen das Material bereit, überlegen uns den Verlauf des Zaunes und werden bereits gepflanzte kleine Bäume mit einer Wuchshülle versehen.

Treffpunkt

So kommt ihr zum Aufforstungsgebiet

Treffpunkt = Wieseneinfahrt südlich Brücke (dort parken die Autos). Dann geht es zu Fuß ca. 400 m nach Osten - dem Fließgewässer stromaufwärts folgen.

Das solltet ihr mitbringen

Handschuhe, festes Schuhwerk (Gummistiefel, sofern vorhanden) und wetterfeste Kleidung. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt (außer Sturm).

Freie Plätze / Plätze gesamt

4 / 4

Verpflegung

Wir werfen Mittags den Grill an und grillen Bratwürstchen bzw. Grillkäse (jeweils im Brötchen). Eigenes Grillgut kann gern mitgebracht werden. Getränke und Tee sind vorhanden. Brotzeit für den kleinen Hunger zwischendurch bitte in Eigenregie mitbringen.

JETZT ANMELDEN

ANMELDUNG

Jeder teilnehmende Erwachsene muss sich einzeln anmelden.

GEFAHRENBELEHRUNG

  • Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie sich während des Aktionstages im Wald bewegen werden. Der Boden ist uneben, Äste und Baumstümpfe erschweren das Fortkommen, weswegen Sie gebeten werden, festes Schuhwerk zu tragen und stets auf Ihren Weg zu achten.
  • Auch wenn auf der aufzuforstenden Fläche nicht mehr viel Unterholz oder Gras steht, werden alle Teilnehmenden gebeten, sich nach Ende der Pflanzaktion nach Zecken abzusuchen und sich ggf. vor der Aktion durch entsprechende Kleidung und/oder Abwehrmittel zu schützen.
  • An den Wegen liegt manchmal aufgeschichtetes Holz. Diese „Polter“ dürfen niemals bestiegen oder als Sitzbank genutzt werden! Zu groß ist die Gefahr, dass sich einer der schweren Stämme löst und nach unten rollt.
  • Die Spaten sind zum leichteren Graben vorne geschliffen - bitte vorausschauend arbeiten und bewusst mit dem Werkzeug umgehen.
  • Da die Aufforstungsaktion auf einer Freifläche stattfindet, werden Sie darauf hingewiesen, dass Pflanzen mit entsprechender Ausrüstung mehr Spaß macht. Bei sonnigem Wetter benutzen Sie bitte Sonnencreme und Sonnenschutz, bei Regen und/oder Wind entsprechend warme und wasserfeste Kleidung.
  • Berücksichtigen Sie die Hinweise der Veranstalter vor Ort. Sie haben den Überblick und kennen potenzielle Gefahren.
  • Für Schäden aus waldtypischen Gefahren (u.a. unebener Boden) oder Gefahren, die sich aus der Pflanzung (u.a. Werkzeuge) ergeben, haftet der Veranstalter nicht.