Der Deutsche Wald in Zahlen – Infoposter zur vierten Bundeswaldinventur

Einblick in Deutschlands Wälder: Daten, Fakten und Entwicklungen

Deutschlands Wälder sind nicht nur ein wertvoller Naturraum, sondern auch eine bedeutende Rohstoffquelle, Klimaschützer und Lebensraum. Doch wie steht es um unsere Wälder aktuell? Antworten liefert die vierte Bundeswaldinventur (BWI) – und die wichtigsten Erkenntnisse sind jetzt anschaulich im neuen Infoposter „Der Deutsche Wald in Zahlen“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zusammengefasst.

Was zeigt das Infoposter zur Bundeswaldinventur?

Das Poster fasst zentrale Daten über Zustand und Nutzung des deutschen Waldes zusammen. Es bietet auf einen Blick verständliche Informationen zu Themen wie:

  • 🌳 Waldverteilung in Deutschland
  • 🌲 Baumarten und Waldzusammensetzung
  • 🌳 Rohstoffquelle Wald – Nutzung und Vorräte
  • 🌲 Totholzanteil und seine ökologische Bedeutung
  • 🌳 Kohlenstoffvorrat im Wald – Klimaschutz durch Speicherung
  • 🌲 Waldschäden und ihre Entwicklung

Damit eignet sich das Poster perfekt für Bildungseinrichtungen, Büros, Forstämter oder öffentliche Einrichtungen, um fundiertes Wissen zum Wald verständlich darzustellen.


Was ist die Bundeswaldinventur (BWI)?

Die Bundeswaldinventur ist eine umfangreiche Erhebung, die alle zehn Jahre durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) durchgeführt wird. Sie liefert wissenschaftlich fundierte Daten zur Struktur, Nutzung und ökologischen Bedeutung unserer Wälder – eine Grundlage für nachhaltige Forstpolitik und Waldbewirtschaftung.


Infoposter jetzt kostenlos downloaden

Das Poster „Der Deutsche Wald in Zahlen“ ist ab sofort in der Mediathek der FNR verfügbar:

📥 Jetzt ansehen & herunterladen

Nutze es als Wissensquelle, Unterrichtsmaterial oder zur sensibilisierenden Öffentlichkeitsarbeit rund um den deutschen Wald.