Ehemals trohnte hier ein Eschen-Edellaubholzbestand, der durch das Eschentriebsterben zunichte gemacht wurde. Im vergangenen Winter haben wir in mehreren Akionen Bäume gepflanzt und diese mit Wuchshüllen geschützt.
An diesem Tag wollen wir Traubenkirsche und Haselnuss auf den Stock setzen (= zurückzuschneiden), die Wuchshüllen kontrollieren und die Ausfälle markieren. Sollten wir Bäume aus Naturverjüngung entdecken, werden diese ebenfalls mit einer Wuchshülle versehen oder zumindest markiert, damit wir das im Winter nachholen können.
Nebenbei bleibt immer Zeit für die ein oder andere waldbauliche Diskussion / Exkursion...