Veranstalter der Aktion
Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft, Revier Siebengebirge
Kontaktperson
Jan-Valentin Wiesmeyer
E-mail: jan-valentin.wiesmeyer@wald-und-holz.nrw.de
Art der Aktion
Pflanzung / Nachbesserung
Ziel der Aktion
Es handelt sich um eine Fläche, deren Fichten vom Borkenkäfer geschädigt wurden. In den Sommern 2018/2019 wurde die Fläche sukzessive geräumt. Seitdem hat sich eine dichte Brombeerdecke entwickelt, die eine natürliche Wiederbewaldung für viele Jahrzehnte hemmen würde. Dies ist die Initialpflanzung für einen klimastabilen Mischwald mit heimischen Bäumen und Sträuchern. Der entstehende Wald wird begleitet von einer Strauchschicht, die zahlreichen Insekten und Vögeln als Lebensraum dienen wird. Gepflanzt werden ca. 1000 Setzlinge und zwar Winterlinden, Vogelkirschen, Feldahorn, Pfaffenhütchen, Weißdorn sowie Kornelkirsche.
Treffpunkt
So kommt ihr zum Aufforstungsgebiet
Mit dem Rad oder zu Fuß kann direkt zu dem Pflanzort mit den Koordinaten 50.675716, 7.277792 gekommen werden. Wer mit dem Auto kommt, parkt bitte auf dem Wanderparkplatz Ittenbach, Soldatenfriedhof. Die Koordinaten lauten; 50.679178, 7.278345. Von dort aus müssen zur Pflanzstelle ca. 450 m gelaufen werden.
Das solltet ihr mitbringen
Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk sowie, falls möglich, Spaten mitbringen.
Freie Plätze
100 Plätze
Verpflegung
Tee, Wasser und Kekse werden gestellt.
Spaten
Bitte eigene Spaten mitbringen.
Es werden ca. 25 Spaten vom Forstamt gestellt werden können.
Anzahl der Bäume die gepflanzt werden sollen
1000
ANMELDUNG ABGELAUFEN