Veranstalter der Aktion
VBM GbR
Bernloherhauptstr 7 91154 Roth
Kontaktperson
Lukas Volkert
Art der Aktion
Pflanzung / Nachbesserung
Ziel der Aktion
Endgültige Sicherung des Zauns und Anlage eines essbaren Waldrands. Der Waldrand soll 5 Reihen breit sein (10 ×50m) und aus essbaren Sträuchern wie Kornelkrirsche oder Sanddorn bestehen, dazu kommen große Sträucher wie Hollunder und Kupfer-Felsenbirne. Alle 10m wird ein Baum gepflanzt, damit langfristig eine unterschiedliche Höhenstruktur entwickelt wird. Gepflanzt werden heimische Sträucher und als Bäume Esskastanie, Vogelkirsche, Eberesche und Walnuss. Hinter dem Waldrand folgt ein Anbauversuch südeuropäischer Eichenarten, wie Stein-, Kork-, Flaum-, Zerr- und ungarischer Eiche mit heimischen Nebenbaumarten.
Treffpunkt
So kommt ihr zum Aufforstungsgebiet
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Mit der RB 16 zwischen Nürnberg und Augsburg/München bis nach Unterheckenhofen. Einmal quer durch den malerischen Wiesengrund nach Bernlohe und durchs Dorf zum Sportplatz laufen. Mit dem Auto steht der Parkplatz der TSV und der Weg davor zur Verfügung. Geht man die Straße in Richtung Ort zurück, kommt man an einen Schotterweg am Grüngutcontainer. Diesen Weg 300m an den Feldern entlang gehen, um bis an die Fläche zu gelangen. Die Fläche liegt direkt am Weg.
Das solltet ihr mitbringen
Arbeitskleidung inkl. Arbeitsschuhe, Handschuhe und evtl. eigener Hohlspaten.
Verpflegung
Nach Absprache als Brotzeit Mittags und /oder Kaffee. Bitte nicht omnivore (=alles) Ernährungsweisen explizit angeben.
Spaten
Bitte eigene Spaten mitbringen.
Gerne eigenen Hohlspaten oder auch Gartenspaten mitbringen.
Anzahl der Bäume die gepflanzt werden sollen
170
Weitere Informationen
Weitere Informationen auf Facebook und Instagram unter Bernloher_Baeume
ANMELDUNG ABGELAUFEN